Meine eigne Hp - dreht sich alles um pferde
   
  Umfragen
  Fotos
  Dialog
  Kinder und Tiere
  Die Hauskatze
  Das Pferd
  Das Fohlen
  Hunde
  Mein Kaninchen
  Tiere
  Fragen zu dem Test: katze
  Katze
  Hund und Kind
  katze und kind
  wellensittiche und kind
  meerschweinchen udn kind
  Ab wann so ein Kind bekommen?
  tiere und kinder
  tiere sind wie partner
  tiere und kleinkinder
  Plüschtiere
  Verletzungen vermeiden
  1 Aufgabe für Tiere
  es muss nicht immer ein eignes tier sein
  wichtige erfahrungen
  dreht sich alles um pferde
  Große Kinder
  Kaufsentscheidung
  jugendliche
  Lebensgrundlagen
  Artensterben
  Naturnähe
  Nationalpark
  Tierschützer
  sind es Geschenksartikel
  passt ein hund zu ihren?
  Frage:Wer kümmert sich um mein tier?
  Landkarte
  Forum
Pferde üben auf uns eine besondere Faszination aus. Ihre Schönheit, Eleganz, Kraft und Anmut hat eine fast magische Anziehungskraft: ganz besonders auf Mädchen. Was steckt hinter dieser Anziehungskraft, die sich zwischen Mädchen und Pferden entfaltet und die eine bemerkenswerte Facette im Verhältnis zwischen Mensch und Tier darstellt, dieser Faszination, der so viele Mädchen und Frauen erliegen? Es ist ein weit verbreitetes Phänomen westlicher Kulturen: Schon als Mädchen fühlen sich die meisten Frauen von den zärtlichen Riesen wie magisch angezogen, und oft entwickelt sich eine Leidenschaft, die ein Leben lang anhält. Warum sind es aber gerade Mädchen, die sich so zu Pferden hingezogen fühlen und was sagen sie selbst über ihre Beziehung zu Pferden? Von Geduld und Ausdauer, Zärtlichkeit, Verständnis, Vertrauen und Freundschaft, aber auch Bestimmtheit ist die Rede, von Unabhängigkeit, Harmonie und Symbiose. Bei Buben rangieren Fussball und Velo oder Töff als Freizeitbeschäftigung Nr.1. Haben Mädchen vielleicht eher die Gabe der Geduld und des Einfühlungsvermögens, eine intensive Beziehung zu einem so grossen Tier aufzubauen und sein Vertrauen zu gewinnen? Auch Psychologen und Pädagogen haben keine einfache Antwort bereit: Ist es die Übernahme der Mutterrolle, die Pflege eines Schützlings, die Mädchen dazu anregt, ihre ganze Freizeit mit Pferden zu verbringen? Ist es das Zähmen und Beherrschen einer machtvollen, wilden Kraft, bei der Frauen als Geschlecht keinen Wettbewerbsnachteil haben? Steigert Reiten das Selbstwertgefühl, hat es gar erotische Komponenten? Mädchen sind sehr einfühlsam und werten es als Erfolg, wenn die sensiblen Tiere auch ihre Gefühlsregungen verstehen. Kinder, die nicht von Anfang an Kontakt zu Pferden hatten, können sich anfangs ein wenig vor ihnen fürchten. Zumindest ist das Reiten selbst für alle eine Herausforderung: die Angst, herunterzufallen, oder dem Pferd ausgeliefert zu sein.Manche Reitlehrer sind der Ansicht, dass Mädchen sich diese Angst eingestehen und somit damit umgehen können, wo hingegen Jungen dazu neigen, Reiten als «Mädchensport» abzutun, um sich nicht mit solchen Unsicherheitsgefühlen auseinandersetzen zu müssen. Im Umgang mit Pferden bietet sich allen die Gelegenheit, zu lernen sich durchzusetzen. Eine Erfahrung, die einem auch später in zwischenmenschlichen Beziehungen zugute kommen kann. Vielen Mädchen geht es aber weniger ums Reiten, als vielmehr darum, Pferde zu pflegen. Damit sind viele Kenntnisse und auch finanzielle Voraussetzungen notwendig, damit nicht schon bald Enttäuschung, Frustration oder gar Unfälle erlitten werden. In diesem Alter können sich Mädchen kaum vorstellen, je mit diesem Hobby aufzuhören und nehmen für «ihr» Pferd jeden Aufwand auf sich. Die Realität sieht aber leider anders aus: nur allzu oft sind mit der Pubertät andere Freizeitaktivitäten bald interessanter, und das Pony oder Pferd läuft Gefahr, vernachlässigt zu werden. Bei aller Liebe und Hingabe ist die artgerechte Haltung von Pferden noch immer ein weitgehend unbefriedigendes Problem. Der Schweizer Tierschutz STS bietet deshalb regelmässig entsprechende Kurse an. Auch im Interesse der Kinder ist eine artgerechte Haltung sehr wichtig: artgerecht in Gruppen gehaltene Pferde mit Freilauf im Aussenstall sind ausgeglichener und weniger schreckhaft.So können Unfälle vermieden werden.
   
Heute,waren 1 visiteurs (2 hits) schon hier?
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden